AESTHETICA
50 JAHRE COMPUTERGENERIERTE KUNST
Preview: Freitag, den 29. Mai 2015, 19 – 21 Uhr
Artist Talk: 30. Mai 2015, 15 Uhr
Mit Frieder Nake, Christa Sommerer und Mark Wilson, in englischer Sprache.
Ausstellung: 30. Mai – 1. August 2015
Künstler:
Horst Bartnig, D⎜Peter Beyls, B⎜Vuk Cosic, SLO⎜Hans Dehlinger, D⎜Manuel Felguerez, MEX⎜Patrick Lichty, US⎜Tony Longson, GB⎜Rafael Lozano-Hemmer, MEX-CDN⎜Manfred Mohr, D ⎜Vera Molnar, F⎜Frieder Nake, D⎜Georg Nees, D⎜Casey Reas, US⎜Brian Reffin Smith, GB⎜Antoine Schmitt, F⎜Sommerer & Mignonneau, A-F⎜Kerry Strand, US⎜Roman Verostko, US⎜Roger Vilder, F-CDN⎜Mark Wilson, US
AESTHETICA bezieht sich auf die gleichnamige Publikation des Philosophen Max Bense aus dem Jahr 1965. Zeitgleich regte er die erste Ausstellung von algorithmisch generierten Plotterzeichnungen von Georg Nees in der Studiengalerie der TH Stuttgart an. Im selben Jahr folgten weitere Ausstellungen von Frieder Nake in Stuttgart und Michael A. Noll in New York. 50 Jahre später hat der Computer als Werkzeug die Kunst des 21. Jahrhunderts entscheidend inspiriert und erweitert. Netzkunst, Software Kunst oder Interaktive Installationen sind nur einige Beispiele der unterschiedlichen kreativen Richtungen.