Coded : Art Enters the Computer Age, 1952-1982
Coded: Art Enters the Computer Age, 1952-1982 geht der Frage nach, wie sich der Aufstieg der Computertechnologie und ihr Auftauchen im öffentlichen Bewusstsein auf das Kunstschaffen im Zeitalter des Großrechners auswirkten. Die internationale und interdisziplinäre Ausstellung Coded untersucht die Ursprünge dessen, was wir heute als digitale Kunst bezeichnen, und stellt Künstler, Schriftsteller, Musiker, Choreographen und Filmemacher vor, die direkt mit Computern arbeiten, aber auch solche, die Algorithmen und andere Systeme zur Produktion ihrer Werke nutzen. Ob computergeneriert oder nicht, die vielen Kunstwerke, die hier betrachtet werden, spiegeln das gleichzeitige Staunen und die Entfremdung wider, die für die 1960er und 70er Jahre charakteristisch waren, ebenso wie die utopischen und dystopischen Möglichkeiten dieser neuen Maschinen. Heute, da die digitale Technologie vollständig in unser Leben integriert ist, ist die Untersuchung von Coded über die Jahre vor der Einführung des Personalcomputers relevant, ja sogar zwingend notwendig, um Kunst und Kultur im Zeitalter des Computers – damals wie heute – umfassend zu würdigen.
Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Los Angeles County Museum of Art (LACMA) vom 12. Februar bis 02. Juli 2023.
Hardcover, 30,7 x 24,7 cm, 271 Seiten, auf Englisch
Preis: 75,00 Euro