Liebe Freunde des DAM,
wir laden Sie herzlich ein zu DISCOVERIES, der ersten Ausstellung in den neuen Räumen von DAM Projects in Berlin Charlottenburg. Gezeigt werden neue Entdeckungen des Frühwerks von Manfred Mohr und Vera Molnar. Beide Künstler:innen sind Pioniere der generativen Kunst.
In der Ausstellung zeigen wir eine Auswahl von Mohrs Werken, die zwischen 1971 und 1980 entstanden sind. Die frühsten Arbeiten darunter stammen aus einer Phase, die im Jahre 1969 begann, in der Mohr zum ersten Mal Algorithmen zur Erstellung seiner Bilder verwendete und damit die logische und automatisierte Konstruktion von Bildern in sein Werk einführte. Die daraus resultierenden – mit Stiftplottern realisierten – Zeichnungen zeigen Experimente mit dem Bildraum, der Aufteilung von Flächen und den vielfältigen Möglichkeiten der Bildkomposition.
Die ausgewählten Arbeiten von Vera Molnar sind Funde aus den jüngsten Studiobesuchen bei der Künstlerin in Paris und bilden unterschiedlichste Schaffensphasen ab. Für Molnar ist der Computer ein Instrument in der Hand der Malerin. Sie benutzt ihn, um Formen miteinander zu kombinieren, in der Hoffnung, dass die Maschine ihr erlaubt, sich von Gelerntem und kulturell Ererbtem zu distanzieren.
Darüber hinaus wird erstmals Frieder Nakes Hommage an Molnar mit einer eigens entwickelten Softwarearbeit ausgestellt.
Die Ausstellung wird im Hauptraum der Galerie präsentiert während die weiteren Ausstellungsräume ausgebaut werden. Die fertiggestellten DAM Projects Räumlichkeiten werden im Januar 2022 mit einem umfangreichen Programm eröffnet.
Öffnungszeiten
1. Dezember 2021 – 19. Februar 2022
Winterpause: 19. Dezember 2021 – 6. Januar 2022
Mittwoch – Freitag: 13 – 18 Uhr
Samstag: 12 – 16 Uhr
Die Ausstellung kann jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Bitte kontaktieren Sie uns per Email oder telefonisch.
Terminvereinbarung: office@dam.org
Der Einlass erfolgt nach der 2G-Regel.
Bitte tragen Sie eine Gesichtsmaske.
Neuer Standort
DAM Projects
Horstweg 35
14059 Berlin