A SOFTWARE FOR FEELING
Gretta Louw
3. Juni – 15. Juli 2023
Eröffnung am Freitag, den 2. Juni 2023 von 19 – 21 Uhr.
Die Künstlerin wird anwesend sein.
Gretta Louw ist eine in Südafrika geborene australische Künstlerin, Schriftstellerin und Kuratorin. Sie erhielt ihren BA mit Auszeichnung von der University of Western Australia im Jahr 2002 und lebte anschließend in Japan und Neuseeland, bevor sie 2007 nach Deutschland zog.
Die Ausstellung erforscht die Themen, die in ihrer Arbeit seit mehreren Jahren immer wieder auftauchen, nämlich das Zusammentreffen von Technologie, Kultur und Natur sowie die untrennbare Verflechtung dieser aktiven Kräfte. In materieller Hinsicht kombinieren die Arbeiten in der Ausstellung digitale, algorithmische, AI-Werkzeuge mit traditionellen Techniken aus der Kunst- und Handwerksgeschichte wie Ölmalerei, Handarbeit und Stickerei daneben Tuschemalerei auf Textilien. Die Motive von Fäden, Quallen, Tentakeln und Pilzen deuten alle auf einen zugrunde liegenden Ansatz hin, die Welt in ihren aktuellen, sich überlappenden Sackgassen systemisch zu betrachten. Louw interessiert sich für Netzwerke im digitalen, sozialen, kulturellen, ökologischen, organischen und metaphysischen Bereich.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen öffentlichen Institutionen und Galerien ausgestellt, darunter das Wro Art Center (PL), die Honor Fraser Gallery (US), das Kunstmuseum Solothurn (CH), das Münchner Stadtmuseum (DE), bitforms (US), UNSW Galleries (AUS), LABoral (ESP) und Galeri Nasional Indonesia (IDN). Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter ein Australia Council Career Development Grant (2019), einen Preis für Bildende Kunst des Kulturreferats der Stadt München (2019), das Bahnwärter-Stipendium der Stadt Esslingen am Neckar (2017) und den Heinrich-Vetter-Preis der Stadt Mannheim (2014), um nur einige zu nennen.