Patrick Lichty
Patrick ist Konzeptkünstler, Kurator und Theoretiker und erforscht, wie Medien unsere Wahrnehmung der Realität formen und wo die Grenzen zwischen dem Digitalen und dem Materiellen verlaufen. Er ist am besten bekannt für seine Arbeit mit der Künstlergruppe für virtuelle Realität “Second Front” und als Mitglied der Aktivistengruppe “The Yes Men”. Lichty ist Stipendiat der CalArts/Herb Alpert Foundation und Teilnehmer der Whitney Biennale als Teil des Kollektivs RTMark. Er hat international auf zahlreichen Biennalen und Triennalen (Yokohama, Venedig, Performa, Maribor, Turin, Sundance) und Konferenzen (ISEA, SIGGRAPH, Popular Culture Association, SLSA, SxSW) ausgestellt und präsentiert. Sein aktuelles Buch “Variant Analyses: Interrogation of New Media Culture” wurde vom Insitute for Networked Culture herausgegeben und ist Teil des Oxford Handbook of Virtuality. Lichty lehrt Digital Studio Practice an der Peck School of the Arts in Milwaukee, Wisconsin, USA.
Cybernetic Childhood Dreams of My Homeland.
2021