Patrick Lichty, Cybernetic Childhood Dreams of My Homeland.

NFT
Das DAM verkauft seit über 20 Jahren Software-Kunst, GIF Dateien, Animationen und ähnliche digitale Formate, allerdings mit einem analogen Zertifikat. NFTs erlauben mit ihrem digitalen Zertifikat eine direkte Vermarktung für die Künstler:innen. DAM stellt in Zukunft regelmäßig NFTs vor, die wir interessant finden. Bei Interesse werden Sie auf die Seite der Künstler:in weitergeleitet und können das Kunstwerk direkt erwerben.
Wir sind an dem Kauf nicht beteiligt, sondern sehen dies als eine Aktion, um die Künstler:innen zu unterstützen.

Patrick Lichty

Patrick ist Konzeptkünstler, Kurator und Theoretiker und erforscht, wie Medien unsere Wahrnehmung der Realität formen und wo die Grenzen zwischen dem Digitalen und dem Materiellen verlaufen. Er ist am besten bekannt für seine Arbeit mit der Künstlergruppe für virtuelle Realität “Second Front” und als Mitglied der Aktivistengruppe “The Yes Men”. Lichty ist Stipendiat der CalArts/Herb Alpert Foundation und Teilnehmer der Whitney Biennale als Teil des Kollektivs RTMark. Er hat international auf zahlreichen Biennalen und Triennalen (Yokohama, Venedig, Performa, Maribor, Turin, Sundance) und Konferenzen (ISEA, SIGGRAPH, Popular Culture Association, SLSA, SxSW) ausgestellt und präsentiert. Sein aktuelles Buch “Variant Analyses: Interrogation of New Media Culture” wurde vom Insitute for Networked Culture herausgegeben und ist Teil des Oxford Handbook of Virtuality. Lichty lehrt Digital Studio Practice an der Peck School of the Arts in Milwaukee, Wisconsin, USA.

Mehr Infos zum Künstler

Cybernetic Childhood Dreams of My Homeland.

2021