DRIESSENS & VERSTAPPEN | SOLID SPACES

Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
DrDriessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
DrDriessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
DrDriessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht
Driessens & Verstappen, Solid Spaces, 2014, Ausstellungsansicht

SOLID SPACES – DRIESSENS & VERSTAPPEN, NL
PREVIEW: FREITAG, DEN 7. FEBRUAR 2014, 19 – 21 UHR

DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND.

AUSSTELLUNG 8.2. – 29. 3. 2014

DAM GALLERY FRANKFURT

Das Künstlerpaar Maria Verstappen + Erwin Driessens erarbeiten bereits seit 1990 ihre gemeinsamen oft aufwendigen Installationen oder Kunstwerke. Dabei bewegen sie sich zwischen raumfüllenden Installationen, Animationen und Kleinskulpturen. Sie erarbeiten ihre eigenen Maschinen, oft Vorrichtungen, die computergesteuert die prozessualen Werke realisieren. So entsteht aus einer Ansammlung von Wachs mittels eines langsamen Schmelz – und Härtungsvorgangs eine bezaubernde “Eislandschaft”. Ihr neueste Werkreihe basiert auf digital gesammelten Daten eines Innenraums. Im konkreten Fall die Bergkerk in Deventer, NL und die DAM GALLERY in Frankfurt.

Die daraus resultierenden 3-D Objekte sind keinesfalls einfach ein Abbild des Innenraums, sie integrieren den Aspekt der Perspektive. Dadurch wird der Betrachter animiert, sich den tatsächlichen Innenraum vorzustellen, den er nur erahnen kann.

Internationale Ausstellungen u.a. Stedelijk Museum, Amsterdam und Neue Pinatkothek, München

Ihre Werke befinden sich in internationalen Sammlungen wie z.B. dem MMK in Frankfurt oder dem Central Museum in Utrecht.

2013 erhielten sie den Witteveen+Bos Art+Technology Award, Deventer

Neue Öffnungszeiten:

Do + Fr: 12 – 18 Uhr

Sa: 12 – 16 Uhr

Und nach Vereinbarung