You can be a wealthy / cash-strapped art collector in the digital age
Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für das Sammeln von zeitgenössischer Kunst mit Hilfe von Tools, die online und auf jedem Smartphone oder Tablet verfügbar sind, mit besonderem Schwerpunkt auf digitaler Kunst und den besonderen Vorteilen und Herausforderungen, die diese für Sammler mit sich bringt. Der Leitfaden richtet sich an alle, die Kunst sammeln möchten, unabhängig von ihren Kenntnissen des Kunstmarktes – oder ihrem Budget.
Der Band ist in drei Teile gegliedert: zwei separate (aber verwandte) Handbücher und ein Leitfaden zur Problemlösung für Sammler digitaler Kunst.
Das erste Handbuch mit dem Titel “You can be a wealthy art collector in the digital age” befasst sich mit allen grundlegenden Aspekten des Sammelns zeitgenössischer Kunst, von der Suche nach einem Motiv für den Kauf von Kunst und der Erkundung des Kunstmarkts bis hin zu quantitativen Analysen von Kunstwerken und dem Teilen der eigenen Sammlung in den sozialen Medien. Es bietet auch Einblicke und Ratschläge für Sammler von softwarebasierten, webbasierten und interaktiven Kunstwerken sowie eine Analyse der Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien auf das Sammeln von Kunst.
Das zweite Handbuch mit dem Titel “You can be a cash-strapped collector in the digital age” (Sie können im digitalen Zeitalter mit wenig Geld sammeln) befasst sich mit den Möglichkeiten, zeitgenössische Kunst mit einem kleinen Budget (von 3 bis 300 Dollar) zu sammeln, die heutzutage in Online-Shops, App-Stores und auf Marktplätzen für digitale Editionen angeboten werden. Es werden auch die grundlegenden Aspekte des Sammelns erörtert, darunter die Motivation, die Suche nach Kunst mit einem geringen Budget und das Verständnis der Art der angebotenen Objekte. Dieses Handbuch bietet einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kunst in digitalen Formaten, einschließlich Kunst-Apps, digitalen Editionen und digitalen Kunstrahmen.
Der Troubleshooting-Leitfaden bietet Lösungen für häufige Fragen und Probleme, mit denen Sammler digitaler Kunst konfrontiert werden, wie z. B. digitale Editionen, Software-Kunst, interaktive Installationen und webbasierte, Virtual-Reality (VR)- oder Augmented-Reality (AR)-Kunstwerke.
Jeder Abschnitt des Buches kann unabhängig voneinander gelesen werden und bietet verschiedene Einstiegspunkte für den Inhalt. Darüber hinaus wird der Haupttext in jedem Abschnitt durch Grafiken und Abbildungen sowie durch Einschübe ergänzt, die Fallstudien beschreiben und Listen mit zusätzlichen Referenzen enthalten.
Das Buch bietet aktuelle und nützliche Informationen für jede Art von Sammler sowie eine Anleitung zum Verständnis der Kunstwelt und zum Navigieren auf dem Kunstmarkt.
Über den Autor:
Pau Waelder ist Kurator, Autor und Forscher. Er promovierte in Informations- und Wissensgesellschaft an der Universitat Oberta de Catalunya (UOC). Er unterrichtet an der UOC sowie in Postgraduiertenkursen bei ESDi und NODE Curatorial Studies Online.
Er hat in Zeitschriften, Journalen und Büchern ausführlich über digitale Kunst und den Kunstmarkt geschrieben. Er ist auch der Autor von $8,793 Worth of [Art] (Merkske, 2014).
Softcover, 22 x 15 x 3,5 cm, 416 Seiten, auf Englisch
Preis: 25,00 Euro